Ziegen und Schafe

Zur Beweidung unserer Flächen halten wir Ziegen, Schafe, Haflinger und einen Esel. Die Ponys sind unser langjähriges Hobby. Die Ziegen und Schafe dürfen zusammen mit ihren Lämmern aufwachsen. Alle Tiere haben ganzjährig Zugang zur Weide. Lediglich im Winter erfolgt eine kurzzeitige Aufstallung der Tiere zur Lammzeit, sowie der Ponys in einer Offenstall-Haltung, um die Weiden zu schonen.

Besonders ans Herz gewachsen sind uns unsere Ziegen, da sie so intelligent und neugierig sind. Vor allem Kinder freuen sich über ihre Sanftmütigkeit und sind stolz, wenn sie ein Lämmchen streicheln dürfen. Es handelt es sich um Kreuzungen der Rassen: Buren-Fleischrasse und Bunte Deutsche Edelziege- Milchziege. Dies hat sich für die Freilandhaltung bewährt. Die Lämmer gedeihen schneller durch den höheren Milchanteil der Mütter, als bei Haltung als reine Fleischrasse. Die Lammzeit hat in dieser Saison im Dezember 2021 begonnen.

Unsere Schafe sind „Graue Gehörnte Heidschnucken“. Dies ist eine alte Landschafrasse, die besonders robust und genügsam sind und sich daher besonders gut für eine extensive Weidehaltung eignen. Seit einigen Jahren gehören sie zur Roten Liste der gefährdeten Haustierrassen. Daher habe ich in den letzten 6 Jahren mit ihnen  ein vom Land NRW gefördertes Zuchterhaltungsprogramm durchgeführt. Die Lämmer werden ab Mitte März bis Anfang Mai geboren. Die Heidschnucken eignen sich auch hervorragend zur Pflege der Streuobstwiesen. Sie fressen das madige Obst auf und tragen so zum Pflanzenschutz bei. Außerdem lassen sich die Baumstämme vor Fraßstellen recht leicht vor ihnen schützen.

Die Ziegen und Schafe werden überwiegend  mit Gras, im Winter Heu und Äpfeln gefüttert. Kraftfutter kommt  gelegentlich zum Einsatz. Dadurch entfaltet sich beim Fleisch der einzigartige Geschmack. Ab einem Alter von 6 Monaten werden die Lämmer geschlachtet. Dazu fahre ich sie in eine kleine Lohn-Schlachterei nach Heppingen oder Oberzissen. Dort hängt das Fleisch ab und ich hole es dann portioniert zurück. Verkauft wird es dann ab Hof nach Terminabsprache. Hierzu führe ich eine Interessentenliste. Die Schlachtzeit beginnt bei den Ziegen meistens im September, die Heidschnucken folgen dann ab Oktober. Die geschlachteten Lämmer wiegen im Mittel 10 bis15 kg.